Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Ulrich Zwinglis Ethik: Stationen – Grundlagen – Konkretionen

Neugebauer, Matthias (2017). Ulrich Zwinglis Ethik: Stationen – Grundlagen – Konkretionen. Zürich: Theologischer Verlag.

Abstract

In Ulrich Zwinglis Ethik spiegeln sich entscheidende Stationen seiner Biographie wider: seine Kritik am Solddienstwesen, seine Begegnung mit dem Humanismus und seine Pesterkrankung. Anhand dieser Stationen ethischer Sensibilisierung kristallisiert der Ethiker Matthias Neugebauer die zentralen Fragen des Zürcher Reformators heraus: Was ist Gott? Was ist das Gute? Was ist Gerechtigkeit? Gibt es eine Freiheit des Willens? Zwingli durchdachte die praktischen Konsequenzen des Christseins mit Leidenschaft und nahm Stellung zu den gesellschaftlichen Auswirkungen auf Ehe und Familie, Arbeit und Müssiggang, Staat und Obrigkeit sowie Krieg und Frieden.
Matthias Neugebauer bringt Zwinglis ethische Grundgedanken in einen überschaubaren Zusammenhang. Dabei wird deutlich, wie aktuell diese Fragestellungen und wie konsequent die Antworten sind: nahe am Leben und gewonnen aus einem intensiven Bibelstudium.

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:01 Faculty of Theology and the Study of Religion > Center for Ethics
01 Faculty of Theology and the Study of Religion > Institute of Theology
Dewey Decimal Classification:170 Ethics
Uncontrolled Keywords:Huldrych Zwingli , , Ulrich Zwingli, , Theologische Ethik
Language:German
Date:2017
Deposited On:16 Jan 2018 10:52
Last Modified:15 Apr 2021 14:42
Publisher:Theologischer Verlag
Number of Pages:227
ISBN:978-3-290-17892-5
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.tvz-verlag.ch/index.php?id=56&tx_commerce_pi1%5BshowUid%5D=160718&tx_commerce_pi1%5BcatUid%5D=1716 (Publisher)
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications