Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Politischer Sinn und Sinnlichkeit : Diderots Forderung nach ‚contre-forces‘ in Observations sur le Nakaz

Abbt, Christine (2017). Politischer Sinn und Sinnlichkeit : Diderots Forderung nach ‚contre-forces‘ in Observations sur le Nakaz. Figurationen : Gender, Literatur, Kultur, (2):66-80.

Abstract

Das Zusammentreffen zwischen Diderot und Katharina II. im Winter 1773/1774 in St. Petersburg war ein Ereignis mit Ausstrahlung nach ganz Europa. Bei Diderot selbst führte es zu weitreichender Ernüchterung. Die Vorstellung einer aufgeklärten Monarchie, in früheren Schriften noch bejaht, gerät in den Observations sur le Nakaz und ab 1774 zum Gegenstand grundlegender Kritik. Die Aufteilung von Macht zugunsten eines Machtgleichgewichts erhebt Diderot nach seiner Zeit in Russland zur unabdingbaren Voraussetzung für die Verwirklichung individueller Freiheit und auch zur Bedingung für beglückende Begegnungen. Der Beitrag legt die Merkmale der Machtkritik und mögliche contre-forces, wie sie Diderot in den Observations vorstellt, dar und fragt zudem nach dem Zusammenhang zwischen politischem Sinn und sinnlicher Erfahrung bei dem historischen Diderot einerseits und in Diderots späten philosophischen Schriften andererseits.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Philosophy
Dewey Decimal Classification:100 Philosophy
Language:German
Date:2017
Deposited On:26 Jan 2018 12:17
Last Modified:07 Apr 2020 07:07
Publisher:Böhlau Verlag
ISSN:1439-4367
OA Status:Closed
Related URLs:http://figurationen.ch/hefte/die-arbeit-der-sinne-le-travail-des-sens-nach-selon-diderot/ (Publisher)
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications