Abstract
Wissenschaftliche Fragestellung Die frühzeitige Erkennung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen stellt in der medizinischen Grundversorgung aufgrund niedriger Prävalenz und unspezifischer Klinik eine Herausforderung dar. Eine verzögerte Diagnosestellung kann zu häufigeren Komplikationen führen. Die Messung fäkaler Calprotectin®-Konzentration, die eine Frühdiagnose ermöglichen könnte, wird nicht routinemäßig durchgeführt. Um die Hausärzte bei der Diagnostik von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen zu unterstützen und die Messung fäkaler Calprotectin®-Konzentration zu fördern, entwickelten Gastroenterologen einen 8-Item-Fragebogen (CalproQuest), dessen Brauchbarkeit und Durchführbarkeit in dieser Studie untersucht wurde. Methoden An der Studie teilnehmende Hausärzte führten bei Patienten mit unspezifischen, gastrointestinalen Beschwerden den CalproQuest durch und veranlassten die Messung fäkaler Calprotectin®- Konzentration. Anschliessend bewerteten sie die Durchführbarkeit und Brauchbarkeit des CalproQuest in einem Fragebogen. Die Patienten füllten einen Fragebogen zur Akzeptanz der Stuhlprobensammlung aus. Resultate 35 Hausärzte rekrutierten 97 Patienten, von denen 55.7% einen positiven CalproQuest und 24.7% eine positive Calprotectin®- Messung (≥50μg/g) aufwiesen. In 11.3 % der Fälle war beides positiv. Über 70% der Hausärzte beurteilte die Praktikabilität des CalproQuest in der Sprechstunde mit der höchsten Likert-Kategorie, die Mehrheit würde ihn weiterhin einsetzen (Median: 3 auf vierstufiger Likert-Skala). Alle Patienten hatten den Zweck der Stuhlprobensammlung verstanden und akzeptierten sie in hohem Masse. Schlussfolgerungen Der CalproQuest als Fragebogeninstrument zur Erhebung der Vortestwahrscheinlichkeit wäre sowohl ein praktikables als auch willkommenes Instrument zur Unterstützung der Diagnose von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Die Resultate dieser Studie deuteten jedoch auf ungenügende Sensitivität des CalproQuest hin. Bei hoher Akzeptanz der Stuhlprobensammlung durch die Patienten und hoher Testgüte der Messung fäkaler Calprotectin®- Konzentration stellt sich die Frage, ob es sinnvoll wäre, statt des CalproQuest diesen Test systematisch anzuwenden.