Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Bedrohungsmanagement : Gewaltprävention


Bedrohungsmanagement : Gewaltprävention. Edited by: Schwarzenegger, Christian; Brunner, Reinhard (2017). Zürich: Schulthess Verlag.

Abstract

Im Vorfeld von Gewalttaten in partnerschaftlichen oder familiären Beziehungen, an Arbeitsplätzen oder gegen Mitglieder von Behörden und Institutionen künden immer wieder Warnsignale eine mögliche Tatausführung an. Für die Kriminalprävention ist es von entscheidender Bedeutung, diese Anzeichen richtig einzuschätzen und die richtigen Massnahmen einzuleiten. Das sogenannte Bedrohungsmanagement kümmert sich aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht um eine Minimierung der Risiken. Der Kanton Zürich nimmt mit seinem Kantonalen Bedrohungsmanagement eine Pionierrolle in der Verhinderung von Gewalttaten durch ein vernetztes Agieren von Privaten und verschiedenen Behörden ein.

Abstract

Im Vorfeld von Gewalttaten in partnerschaftlichen oder familiären Beziehungen, an Arbeitsplätzen oder gegen Mitglieder von Behörden und Institutionen künden immer wieder Warnsignale eine mögliche Tatausführung an. Für die Kriminalprävention ist es von entscheidender Bedeutung, diese Anzeichen richtig einzuschätzen und die richtigen Massnahmen einzuleiten. Das sogenannte Bedrohungsmanagement kümmert sich aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht um eine Minimierung der Risiken. Der Kanton Zürich nimmt mit seinem Kantonalen Bedrohungsmanagement eine Pionierrolle in der Verhinderung von Gewalttaten durch ein vernetztes Agieren von Privaten und verschiedenen Behörden ein.

Statistics

Altmetrics

Downloads

61 downloads since deposited on 30 Jan 2018
59 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:02 Faculty of Law > Europa Institut Zurich
02 Faculty of Law > Institute of Legal Sciences > Criminal Law
Dewey Decimal Classification:340 Law
Uncontrolled Keywords:Bedrohungsmanagement, Gewaltprävention, Kanton Zürich, Strafprozessuale Instrumentarien, Gewaltschutz, Kindes- und Erwachsenenschutzrechtes, häusliche Gewalt,
Language:German
Date:August 2017
Deposited On:30 Jan 2018 14:42
Last Modified:29 Nov 2022 13:35
Publisher:Schulthess Verlag
Series Name:Europa Institut Zürich
Volume:181
Number of Pages:148
ISBN:978-3-7255-7765-1
OA Status:Green
Official URL:https://www.schulthess.com/buchshop/detail/ISBN-9783725577651
Related URLs:https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/223176/
https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/149964/
https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/223178/
https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/223177/
https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/223179/
  • Content: Published Version
  • Language: German