Abstract
In Schottland, Flandern, Katalonien und Norditalien wird der Ruf nach mehr Autonomie, mehr Selbstbestimmung und sogar nach nationaler Unabhängigkeit, nach eigenen Kleinstaaten laut. Welche Kräfte treiben diese separatistischen Bewegungen an? Ist es der Überdruss am zu großen Zentralismus der Staaten und am Suprastaat EU? Sind eher ökonomische Gründe für den Erfolg separatistischer Parteien verantwortlich?