Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Kommerzialisierung und Politisierung : Zur Situation der Medien in der Schweiz. Geschichte der Gegenwart


Udris, Linards (2017). Kommerzialisierung und Politisierung : Zur Situation der Medien in der Schweiz. Geschichte der Gegenwart. Schweiz: Geschichte der Gegen­wart.

Abstract

Die Debatte um „Mainstream-Medien“ und „Lügenpresse“ ist inzwischen in der Schweiz angekommen. Doch was bringt die Resonanz für eine solche rechtspopulistische Kritik? Denn in der Schweiz ist die Kommerzialisierung der Medien das Problem. Und diese wiederum begünstigt den Populismus.

Abstract

Die Debatte um „Mainstream-Medien“ und „Lügenpresse“ ist inzwischen in der Schweiz angekommen. Doch was bringt die Resonanz für eine solche rechtspopulistische Kritik? Denn in der Schweiz ist die Kommerzialisierung der Medien das Problem. Und diese wiederum begünstigt den Populismus.

Statistics

Additional indexing

Item Type:Scientific Publication in Electronic Form
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Sociology
06 Faculty of Arts > Department of Communication and Media Research
06 Faculty of Arts > Institute for Research on the Public Sphere and Society
Dewey Decimal Classification:070 News media, journalism & publishing
Language:German
Date:2017
Deposited On:15 Feb 2018 09:27
Last Modified:21 Mar 2023 08:33
Publisher:Geschichte der Gegen­wart
OA Status:Closed
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://geschichtedergegenwart.ch/kommerzialisierung-und-politisierung-zur-situation-der-medien-in-der-schweiz/
Full text not available from this repository.