Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Der Magnetismus des Guten. Perspektiven und Probleme des metaethischen Platonismus

Timmermann, Felix. Der Magnetismus des Guten. Perspektiven und Probleme des metaethischen Platonismus. 2017, University of Zurich, Faculty of Arts.

Abstract

In den letzten dreißig Jahren haben realistische Positionen in der Metaethik wieder an Ansehen und Bedeutung zugenommen. Wenig systematische Beachtung finden jedoch weiterhin Theorien, die die Ethik in der platonischen Tradition von einer transzendenten Idee des Guten abhängig machen. Ausgehend von einer Bestimmung des Zusammenhangs der beiden moralischen Dimensionen der Pflicht und des Guten werden zunächst die charakteristischen Merkmale platonistischer (Meta-)Ethik bestimmt, bevor anhand der Theorien von Plotin, Iris Murdoch und Robert Adams verschiedene Varianten unterschieden und diskutiert werden. Abschließend werden die Vorzüge und Nachteile platonistischer Metaethiken insgesamt behandelt

Additional indexing

Item Type:Dissertation (monographical)
Referees:Halbig Christoph, Müller Jörn
Communities & Collections:01 Faculty of Theology and the Study of Religion > Center for Ethics
06 Faculty of Arts > Institute of Philosophy
UZH Dissertations
Dewey Decimal Classification:100 Philosophy
Uncontrolled Keywords:metaethics, Platonism, realism, transcendence, good, right, Plotinus, Iris Murdoch, Robert Adams
Language:German
Place of Publication:Zürich
Date:2017
Deposited On:06 Feb 2018 14:00
Last Modified:10 Feb 2021 16:00
Series Name:Quellen und Studien zur Philosophie
Number of Pages:302
ISBN:3-11-062095-2
OA Status:Closed
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications