Abstract
Zusammenfassung: Eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit ist in der Behandlung von Patientinnen mit Brustkrebs oder gynäkologisch-onkologischen Tumoren entscheidend. Meistens finden parallel zur onkologischen Behandlung regelmässige Konsultationen beim Allgemeinpraktiker und niedergelassenen Gynäkologen statt. Die Erkennung und frühe Behandlung potenzieller Nebenwirkungen von zielgerichteten onkologischen Therapien ist daher in der allgemeinen Praxis sehr wichtig. In diesem Artikel soll ein Überblick über die wichtigsten Nebenwirkungen zielgerichteter onkologischer Therapien in der gynäkologischen Onkologie und Brustkrebsbehandlung und deren Management gegeben werden.