Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Plädoyer für das Geständnis


Haas, Henriette (2017). Plädoyer für das Geständnis. Anwaltsrevue, (11):466-472.

Abstract

Es gibt gute Gründe dafür, eigenes Fehlverhalten zuzugeben, weil das Abstreiten und Verschweigen von belastenden Geheimnissen nicht bloss manchmal, sondern meistens gesundheitliche, psychische und soziale Beeinträchtigungen nach sich zieht. Hier wird erläutert, wie man vorgehen kann, um die Vorteile eines freiwilligen Geständnisses anzusprechen. In Kombination mit Informationen über geeignete Prozesstaktiken ermöglichen diese Hinweise dem Klienten die volle Wahlfreiheit.

Abstract

Es gibt gute Gründe dafür, eigenes Fehlverhalten zuzugeben, weil das Abstreiten und Verschweigen von belastenden Geheimnissen nicht bloss manchmal, sondern meistens gesundheitliche, psychische und soziale Beeinträchtigungen nach sich zieht. Hier wird erläutert, wie man vorgehen kann, um die Vorteile eines freiwilligen Geständnisses anzusprechen. In Kombination mit Informationen über geeignete Prozesstaktiken ermöglichen diese Hinweise dem Klienten die volle Wahlfreiheit.

Statistics

Downloads

138 downloads since deposited on 14 Feb 2018
52 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Psychology
Dewey Decimal Classification:150 Psychology
Uncontrolled Keywords:Restorative Justice, Geständnis, Gesundheit, Geheimnisse
Language:German
Date:11 December 2017
Deposited On:14 Feb 2018 14:22
Last Modified:07 Apr 2020 07:08
Publisher:Helbing Lichtenhahn
ISSN:1422-5778
OA Status:Green
Official URL:http://anwaltsrevue.recht.ch/arv/lpext.dll/arv/avarv18/arv0118/inharv0118/00arv0118?f=templates&fn=index.html&2.0&vid=10.1033/Deu
  • Content: Published Version