Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Pelvic inflammatory disease


Ghisu, Gian-Piero; Bajka, Michael; Fink, Daniel (2017). Pelvic inflammatory disease. Swiss Medical Forum, 17(2829):597-603.

Abstract

Die in der Regel klinisch diagnostizierte «pelvic inflammatory disease» umschreibt eine Entzündung des oberen weiblichen Genitaltrakts. Die Symptome sind unspezifisch, häufig nur diskret ausgebildet oder fehlen. Unverzügliche Therapieeinleitung und Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten – etwa durch Einführung eines geeigneten Screenings – mindern das Langzeitrisiko der Sterilität, Extrauteringravidität und chronischer Bauchschmerzen.

Abstract

Die in der Regel klinisch diagnostizierte «pelvic inflammatory disease» umschreibt eine Entzündung des oberen weiblichen Genitaltrakts. Die Symptome sind unspezifisch, häufig nur diskret ausgebildet oder fehlen. Unverzügliche Therapieeinleitung und Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten – etwa durch Einführung eines geeigneten Screenings – mindern das Langzeitrisiko der Sterilität, Extrauteringravidität und chronischer Bauchschmerzen.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

510 downloads since deposited on 22 Feb 2018
124 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Gynecology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2017
Deposited On:22 Feb 2018 19:27
Last Modified:26 Jan 2022 16:14
Publisher:EMH Swiss Medical Publishers
ISSN:1424-3784
OA Status:Gold
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Publisher DOI:https://doi.org/10.4414/smf.2017.02979
  • Content: Published Version
  • Licence: Creative Commons: Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)