Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Die Ehre einer Frau in Israel: Exegetische und rechtsvergleichende Studien zu Deuteronomium 22,13-21


Locher, Clemens (1986). Die Ehre einer Frau in Israel: Exegetische und rechtsvergleichende Studien zu Deuteronomium 22,13-21. Freiburg, Switzerland / Göttingen, Germany: Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht.

Abstract

In der alttestamentlichen Wissenschaft geschah die Sammlung und systematische Analyse von Vergleichsmaterial aus dem Bereich des altorientalischen Rechts bisher gewöhnlich mit dem „Bundesbuch“ (Ex 21-23) als Referenzrahmen. Die vorliegende Untersuchung geht demgegenüber von einem deuteronomischen Gesetzestext aus: Dtn 22,13-21. Dieser Text wird zunächst exegetisch analysiert und dann drei Reihen von keilschriftlichen Gesetzen bzw. Rechtsurkunden gegenübergestellt: Texte, in denen die Unberührtheit der Frau im Hinblick auf die Heirat eine Rolle spielt, Texte, die von einseitiger Ehescheidung handeln, und Texte über falsche Anschuldigung vor Gericht. Die Untersuchung zeigt, wie diese drei traditionellen Themen altorientalischen Rechts in Dtn 22,13-21 auf charakteristische Weise ineinander verwoben vorliegen.
Die Untersuchung ist ein Beitrag zum Vergleich von biblischem und altorientalischem Recht. Sie wirft zugleich ein Licht auf kulturgeschichtliche Aspekte der sozialen Stellung der Frau und auf gesellschaftliche Dimensionen von „Offenbarung“.

Abstract

In der alttestamentlichen Wissenschaft geschah die Sammlung und systematische Analyse von Vergleichsmaterial aus dem Bereich des altorientalischen Rechts bisher gewöhnlich mit dem „Bundesbuch“ (Ex 21-23) als Referenzrahmen. Die vorliegende Untersuchung geht demgegenüber von einem deuteronomischen Gesetzestext aus: Dtn 22,13-21. Dieser Text wird zunächst exegetisch analysiert und dann drei Reihen von keilschriftlichen Gesetzen bzw. Rechtsurkunden gegenübergestellt: Texte, in denen die Unberührtheit der Frau im Hinblick auf die Heirat eine Rolle spielt, Texte, die von einseitiger Ehescheidung handeln, und Texte über falsche Anschuldigung vor Gericht. Die Untersuchung zeigt, wie diese drei traditionellen Themen altorientalischen Rechts in Dtn 22,13-21 auf charakteristische Weise ineinander verwoben vorliegen.
Die Untersuchung ist ein Beitrag zum Vergleich von biblischem und altorientalischem Recht. Sie wirft zugleich ein Licht auf kulturgeschichtliche Aspekte der sozialen Stellung der Frau und auf gesellschaftliche Dimensionen von „Offenbarung“.

Statistics

Altmetrics

Downloads

433 downloads since deposited on 22 Feb 2018
59 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:Special Collections > Orbis Biblicus et Orientalis
Dewey Decimal Classification:200 Religion
290 Other religions
Language:German
Date:1986
Deposited On:22 Feb 2018 08:11
Last Modified:07 Apr 2020 07:08
Publisher:Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht
Series Name:Orbis Biblicus et Orientalis
Volume:70
Number of Pages:464
ISBN:3-7278-0356-8
Additional Information:Digitalisat erstellt durch Florian Lippke, Departement für Biblische Studien, Universität Freiburg Schweiz
OA Status:Green
Related URLs:https://www.zora.uzh.ch/54117/
  • Content: Published Version
  • Language: German