Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Wie Kampagnen die Entscheidung der Wähler beeinflussen: zum kurzfristigen Wirkungspotential von Medienberichten und Wahlumfragen in der Schweiz


De Rocchi, Thomas (2018). Wie Kampagnen die Entscheidung der Wähler beeinflussen: zum kurzfristigen Wirkungspotential von Medienberichten und Wahlumfragen in der Schweiz. Wiesbaden: Springer.

Abstract

Im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen 2011 wurde erstmals in der Schweiz ein Rolling Cross-Section Survey realisiert. Thomas De Rocchi nutzt die damit erhobenen Daten, um kurzfristige Einstellungs- und Präferenzänderungen der Wählerschaft im Verlauf der Kampagne zu identifizieren und mit (Kommunikations-)Ereignissen aus ebendieser Kampagne zu erklären. Die präsentierten Analysen liefern daher wichtige neue Erkenntnisse mit Blick auf den Einfluss von Medienberichten und Wahlumfragen auf die Meinungsbildung sowie die zugrundeliegenden Wirkungsmechanismen.

Abstract

Im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen 2011 wurde erstmals in der Schweiz ein Rolling Cross-Section Survey realisiert. Thomas De Rocchi nutzt die damit erhobenen Daten, um kurzfristige Einstellungs- und Präferenzänderungen der Wählerschaft im Verlauf der Kampagne zu identifizieren und mit (Kommunikations-)Ereignissen aus ebendieser Kampagne zu erklären. Die präsentierten Analysen liefern daher wichtige neue Erkenntnisse mit Blick auf den Einfluss von Medienberichten und Wahlumfragen auf die Meinungsbildung sowie die zugrundeliegenden Wirkungsmechanismen.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

8 downloads since deposited on 28 Mar 2018
4 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Political Science
Dewey Decimal Classification:320 Political science
Uncontrolled Keywords:Kampagne, Nationalratswahl, Politische Berichterstattung, Wahlkampf, Wahlverhalten, Schweiz, Political Science, Political Communication, Democracy, Elections, Political Science And International Relations, Electoral Politics, Political Communication
Language:German
Date:2018
Deposited On:28 Mar 2018 10:30
Last Modified:26 Jan 2022 16:34
Publisher:Springer
Series Name:Research
Number of Pages:240
ISBN:978-3-658-20818-9
Additional Information:Die vorliegende Arbeit wurde von der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich im Herbstsemester 2017 auf Antrag der Promotionskommission, Prof. Dr. Thomas Widmer (hauptverantwortliche Betreuungsperson), Prof. Dr. Georg Lutz und Prof. Dr. Marco Steenbergen, als Dissertation angenommen.
OA Status:Closed
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-20819-6