Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Die solitäre abszedierende Osteomyelitis des Kieferköpfchens. Eine Rarität


Kaufmann, M G; Obwegeser, J A; Eyrich, G K H; Grätz, K W (2005). Die solitäre abszedierende Osteomyelitis des Kieferköpfchens. Eine Rarität. Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, 9(4):251-256.

Abstract

DEUTSCH: FALL: Es wird über den seltenen Fall einer solitären abszedierenden, sekundär chronischen Osteomyelitis des linken Processus condylaris berichtet. Aus dem Abszessmaterial wurde der Keim Haemophilus aphrophilus isoliert. Therapeutisch erfolgte eine Resektion des Processus condylaris mit Sofortrekonstruktion des Kondylus mithilfe einer Kopfendoprothese. DISKUSSION: Mögliche Ursachen für diese seltene Lokalisation einer sekundär chronischen Osteomyelitis werden anhand der Literatur aufgearbeitet und dem vorliegenden Fall gegenübergestellt. SCHLUSSFOLGERUNG: Als mögliche Ursache wird eine Keiminokulation durch die Nadel bei einer Lokalanästhesie, eine bakterielle Kontamination während der Zahnextraktion oder eine hämatogene Aussaat durch den Extraktionsvorgang angenommen. ENGLISH: CASE REPORT: We report on a rare case of secondary chronic osteomyelitis of the left condyle. Haemophilus aphrophilus could be isolated from the abscess material. The condyle was resected and reconstructed with an endoprosthesis in the same operation. DISCUSSION: Possible causes of the rare location of secondary chronic osteomyelitis are assembled in a review of the literature and compared with the actual case. CONCLUSION: We suggest the inoculation of microorganisms through the needle of a local anesthetic injection, bacterial contamination during the tooth extraction, or bacteremia following the dental extraction to be possible causes for the infection.

Abstract

DEUTSCH: FALL: Es wird über den seltenen Fall einer solitären abszedierenden, sekundär chronischen Osteomyelitis des linken Processus condylaris berichtet. Aus dem Abszessmaterial wurde der Keim Haemophilus aphrophilus isoliert. Therapeutisch erfolgte eine Resektion des Processus condylaris mit Sofortrekonstruktion des Kondylus mithilfe einer Kopfendoprothese. DISKUSSION: Mögliche Ursachen für diese seltene Lokalisation einer sekundär chronischen Osteomyelitis werden anhand der Literatur aufgearbeitet und dem vorliegenden Fall gegenübergestellt. SCHLUSSFOLGERUNG: Als mögliche Ursache wird eine Keiminokulation durch die Nadel bei einer Lokalanästhesie, eine bakterielle Kontamination während der Zahnextraktion oder eine hämatogene Aussaat durch den Extraktionsvorgang angenommen. ENGLISH: CASE REPORT: We report on a rare case of secondary chronic osteomyelitis of the left condyle. Haemophilus aphrophilus could be isolated from the abscess material. The condyle was resected and reconstructed with an endoprosthesis in the same operation. DISCUSSION: Possible causes of the rare location of secondary chronic osteomyelitis are assembled in a review of the literature and compared with the actual case. CONCLUSION: We suggest the inoculation of microorganisms through the needle of a local anesthetic injection, bacterial contamination during the tooth extraction, or bacteremia following the dental extraction to be possible causes for the infection.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

143 downloads since deposited on 11 Feb 2008
23 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:Solitary abscessing osteomyelitis of the mandibular condyle. A rarity
Item Type:Journal Article, refereed
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Center for Dental Medicine > Clinic of Cranio-Maxillofacial Surgery
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Scopus Subject Areas:Health Sciences > Oral Surgery
Health Sciences > Otorhinolaryngology
Language:German
Date:1 July 2005
Deposited On:11 Feb 2008 12:23
Last Modified:01 Oct 2023 07:30
Publisher:Springer
ISSN:1432-9417
OA Status:Green
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/s10006-005-0622-8
PubMed ID:15965774
  • Content: Published Version
  • Language: German
  • Description: Nationallizenz 142-005