Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Nachrichtenorganisation: Umbrüche durch Konvergenz, Crossmedialiät und Multikanal- und Innovationsfähigkeit.


Lischka, Juliane A (2018). Nachrichtenorganisation: Umbrüche durch Konvergenz, Crossmedialiät und Multikanal- und Innovationsfähigkeit. In: Nuernbergk, Christian; Neuberger, Christoph. Journalismus im Internet: Profession – Partizipation – Technisierung. Wiesbaden: Springer VS, 273-293.

Abstract

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu Folgen soziotechnischer und ökonomischer Veränderungen für den Journalismus aus organisationaler Perspektive. Fokussiert wird dabei einerseits auf Studien auf der Mesoebene, welche die paradoxe Situation von Nachrichtenorganisationen zwischen Tradition und Wandel analysieren .Andererseits wird die Mikroebene der Mitarbeitenden beleuchtet, wobei das Ausbilden von neuen Fähigkeiten sowie die Auswirkungen vom und Einstellungen zum Wandel untersucht werden. Herausforderungen von Nachrichtenorganisationen im digitalen Zeitalter bleiben ein spannendes Forschungsfeld. Dabei bieten organisationstheoretische Ansätze weiteres Potenzial. Als zukünftige Forschungsthemen werden (1) nachhaltige Geschäftsmodelle für den Internetjournalismus, (2) Veränderungen der Angebotsvielfalt im Medienmarkt, (3) die Entwicklung und Hürden von Innovationsfähigkeit sowie (4) das Erreichen von Ambidextrie für das langfristige Überleben von Nachrichtenorganisationen identifiziert.

Abstract

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu Folgen soziotechnischer und ökonomischer Veränderungen für den Journalismus aus organisationaler Perspektive. Fokussiert wird dabei einerseits auf Studien auf der Mesoebene, welche die paradoxe Situation von Nachrichtenorganisationen zwischen Tradition und Wandel analysieren .Andererseits wird die Mikroebene der Mitarbeitenden beleuchtet, wobei das Ausbilden von neuen Fähigkeiten sowie die Auswirkungen vom und Einstellungen zum Wandel untersucht werden. Herausforderungen von Nachrichtenorganisationen im digitalen Zeitalter bleiben ein spannendes Forschungsfeld. Dabei bieten organisationstheoretische Ansätze weiteres Potenzial. Als zukünftige Forschungsthemen werden (1) nachhaltige Geschäftsmodelle für den Internetjournalismus, (2) Veränderungen der Angebotsvielfalt im Medienmarkt, (3) die Entwicklung und Hürden von Innovationsfähigkeit sowie (4) das Erreichen von Ambidextrie für das langfristige Überleben von Nachrichtenorganisationen identifiziert.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Book Section, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Communication and Media Research
Dewey Decimal Classification:070 News media, journalism & publishing
Uncontrolled Keywords:Journalismus, redaktionelle Konvergenz, Multikanalstrategie, organisationaler Wandel, Ambidextrie, Multiskilling
Language:German
Date:2018
Deposited On:12 Apr 2018 09:52
Last Modified:21 Mar 2023 08:33
Publisher:Springer VS
ISBN:978-3-531-93284-2
Additional Information:2. Aufl.
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-531-93284-2_10
Full text not available from this repository.