Abstract
Der vorliegende Band versammelt die Beiträge eines interdisziplinären und internationalen Symposions, das unter dem Titel „Die Griechen und der Vordere Orient im vorhellenistischer Zeit“ am 27. April 2002 am Fachbereich Evangelische Theologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main stattgefunden hat. Aus unterschiedlichen Perspektiven wird der wechselseitige Kulturkontakt zwischen Griechenland und dem Vorderen Orient im 1. Jahrtausend v. Chr. aufgezeigt. Exemplarisch werden für diesen Raum literatur- und religionsgeschichtliche Analogie, Interdependenzen und Differenzen dargestellt. Die einseitige These einer Gräzisierung des Ostens wird durch den Nachweis einer Orientalisierung des Griechentums korrigiert. Gleichzeitig wird die Bedeutung der griechischen Welt für die Kultur und Religion des Vorderen Orients, zumal für das antike Israel, herausgestellt.