Abstract
Die Position der Regisseurin Ida Lupino ist einzigartig im von Männern dominierten klassischen Hollywood; eine besonders aussergewöhnliche Rolle kommt dabei ihrem Film THE BIGAMIST (Der Mann mit den zwei Frauen; 1953) zu, der als verblüffender Kommentar auf das Genre des »woman’s film« und dessen Geschlechterpolitik zu lesen ist. Denn auch THE BIGAMIST lässt sich als »woman’s film« lesen – jedoch unter konsequent verkehrten Vorzeichen: Es ist der Film von einer Frau (die sich hier in der Position befindet, wo sonst männliche Regisseure stehen) über eine männliche Hauptfigur (die sich hier an der Position befindet, wo sonst weibliche Figuren stehen).