Abstract
Festlisten, Kalender und Darstellungen in Tempeln und Gräbern aus sämtlichen Epochen des Alten Ägypten vom Alten Reich bis in die Spätzeit über die zahlreichen Feste der Alten Ägypten erschließen uns lediglich Teilaspekte des Festgeschehens. Die Berichterstattung in den Quellen des Alten Ägyptens konzentriert sich – wenig anders als heute – hauptsächlich auf den Ablauf der Feste. Die vorliegende Untersuchung betrachtet altägyptische Feste jedoch unter einem ganz anderen Blickwinkel.
Nicht die rituellen Abläufe sind der Schwerpunkt dieser Untersuchung, sondern eine umfassende Perspektive, die die organisatorischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Implikationen der Feste einbezieht. So wird unter anderem untersucht, welche Vorbereitungsmassnahmen im Allgemeinen für ein Fest getroffen wurden, wie die Beziehung zwischen Festen und Handel sich gestaltete und welche Bevölkerungsgruppen von den Festen bzw. von Festopfern profitierten. Denn die Feste hatten nicht nur einen religiösen Charakter, sondern auch rein weltliche wirtschaftliche, politische und soziale Funktionen, so die zentrale Erkenntnis der Untersuchung.