Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Tag- und Nachtfalter in alpinen Lebensräumen


Altermatt, Florian; Erhardt, Andreas (2018). Tag- und Nachtfalter in alpinen Lebensräumen. In: Hiltbrunner, Erika; Körner, Christian. Hotspot Furka : Biologische Vielfalt in den Alpen. Basel: Alpine Forschungs- und Ausbildungsstation Furka, 36-37.

Abstract

Schmetterlinge bilden mit über 150 000 Arten eine der grössten Insektenordnungen der Welt. In der Schweiz kommen rund 3700 Arten vor, davon sind 182 Arten echte Tagfalter. Wir konnten auf der Furka in kurzer Zeit 27 Tagfalterarten (15%) und 77 nachtaktive Arten feststellen. Zudem wurden 22 Kleinschmetterlingsarten beobachtet.

Abstract

Schmetterlinge bilden mit über 150 000 Arten eine der grössten Insektenordnungen der Welt. In der Schweiz kommen rund 3700 Arten vor, davon sind 182 Arten echte Tagfalter. Wir konnten auf der Furka in kurzer Zeit 27 Tagfalterarten (15%) und 77 nachtaktive Arten feststellen. Zudem wurden 22 Kleinschmetterlingsarten beobachtet.

Statistics

Altmetrics

Downloads

857 downloads since deposited on 12 Sep 2018
67 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Book Section, not_refereed, original work
Communities & Collections:07 Faculty of Science > Institute of Evolutionary Biology and Environmental Studies
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
590 Animals (Zoology)
Language:German
Date:6 August 2018
Deposited On:12 Sep 2018 15:03
Last Modified:27 Nov 2020 07:29
Publisher:Alpine Forschungs- und Ausbildungsstation Furka
ISBN:978-3-033-06701-1
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:https://duw.unibas.ch/fileadmin/user_upload/duw/Pflanzenoekologie/Dokumente/alpfor_furka_hotspot_WEB_2018___19_MB___ck.pdf
Related URLs:http://www.alpfor.ch/
  • Content: Published Version