Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Beziehungs- und Kommunikationskonzept der Kreditierung


Hermann, Marie-Luise; Dürler, Nicole; Rohrer, Gila; Boothe, Brigitte (2013). Beziehungs- und Kommunikationskonzept der Kreditierung. Psychotherapeut, 58(1):56-62.

Abstract

Hintergrund: Die Qualität der therapeutischen Beziehung ist wesentlich für den Therapieerfolg. Wie eine Allianz entsteht, wird mit dem Konzept der Kreditierung als therapeutische Haltung des Zutrauens und Zumutens von Entwicklungspotenzial beleuchtet. Material und Methoden: Die qualitative Kreditierungsanalyse untersucht in Therapietranskripten, wie der initiale "Kredit" für eine Therapie als Grundlage des Arbeitsbündnisses gebildet und im Verlauf verhandelt wird. Dies wird an Beispielen aus der Kurztherapie der Patientin ElsaD. illustriert. Ergebnisse: Obwohl Therapiemodelle und -ziele zwischen ElsaD. und der Therapeutin offen ausgehandelt werden, kommt keine explizite Einigung im Sinne eines Pakts zustande. Der Kredit der Therapeutin bleibt unbeantwortet. Schlussfolgerung: Das Forschungsinstrument erfasst deskriptiv wichtige Aspekte der hilfreichen Beziehung und therapeutischen Allianz

Abstract

Hintergrund: Die Qualität der therapeutischen Beziehung ist wesentlich für den Therapieerfolg. Wie eine Allianz entsteht, wird mit dem Konzept der Kreditierung als therapeutische Haltung des Zutrauens und Zumutens von Entwicklungspotenzial beleuchtet. Material und Methoden: Die qualitative Kreditierungsanalyse untersucht in Therapietranskripten, wie der initiale "Kredit" für eine Therapie als Grundlage des Arbeitsbündnisses gebildet und im Verlauf verhandelt wird. Dies wird an Beispielen aus der Kurztherapie der Patientin ElsaD. illustriert. Ergebnisse: Obwohl Therapiemodelle und -ziele zwischen ElsaD. und der Therapeutin offen ausgehandelt werden, kommt keine explizite Einigung im Sinne eines Pakts zustande. Der Kredit der Therapeutin bleibt unbeantwortet. Schlussfolgerung: Das Forschungsinstrument erfasst deskriptiv wichtige Aspekte der hilfreichen Beziehung und therapeutischen Allianz

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics
2 citations in Web of Science®
1 citation in Scopus®
Google Scholar™

Altmetrics

Downloads

115 downloads since deposited on 05 Dec 2018
20 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:National licences > 142-005
Dewey Decimal Classification:150 Psychology
Scopus Subject Areas:Social Sciences & Humanities > Clinical Psychology
Language:German
Date:1 January 2013
Deposited On:05 Dec 2018 18:47
Last Modified:20 Sep 2023 01:40
Publisher:Springer
ISSN:0935-6185
OA Status:Green
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/s00278-012-0953-5
  • Content: Published Version
  • Language: German
  • Description: Nationallizenz 142-005