Abstract
Dieser Beitrag nennt die sog. adverse Selektion als zentralen Grund dafür, dass die Mehrheit der Ökonomen das Übergewicht der Sozialversicherung (SV) gegenüber der Privatversicherung (PV) auf einen Effizienzvorteil der SV zurückführt. Er nennt jedoch auch Effizienznachteile der SV, die in ihrer vergleichsweise beschränkten Fähigkeit liegen, dem moralischen Risiko wirksam zu begegnen. Es zeichnen sich drei zukünftige Herausforderungen sowohl an die PV und die SV ab, denen die PV (und insbesondere die PKV) eher besser als die SV (und die GKV) begegnen kann - allerdings unter der entscheidenden Bedingung, dass sie die Produktinnovation vorantreibt