Abstract
Amphibien-Populationen schwanken stark in der Größe von Jahr zu Jahr. Sie können von einem Jahr zum nächsten die Größe verzehnfachen oder auf ein Zehntel schrumpfen. Wie erklärt man diese Fluktuationen? Es gibt Mechanismen, die für Schwankungen sorgen, während andere eher regulierend wirken und Schwankungen reduzieren. Große Unterschiede von Jahr zu Jahr in der Überlebenswahrscheinlichkeit der Adulti und im Fortpflanzungserfolg, oft durch Wetterbedingungen hervorgerufen, sorgen für Fluktuationen. Dichte-Abhängigkeit bewirkt, dass die Schwankungen begrenzt werden. Ein gutes Verständnis der Mechanismen, welche die Populationsdynamik steuern, ist eine wichtige Grundlage für den Artenschutz.