Abstract
Die Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte, die seit 1976 von der Herzog August Bibliothek herausgegeben werden, gingen aus einer Initiative des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch-, und Mediengeschichte hervor. Die Zeitschrift erscheint in der Regel zweimal im Jahr und nimmt Artikel aus dem Bereich der buch- und bibliotheksgeschichtlichen Forschung überwiegend - aber nicht ausschließlich - aus dem deutschsprachigen Raum auf. Das Spektrum der Einzelbeiträge reicht von Einbandforschung, Druckgeschichte, Buchhandels- und Verlagsgeschichte, Bibliotheks- und Sammlungsgeschichte über bibliographische Studien und Bibliotheksbau bis hin zu theoretischen Arbeiten über die neuen Medien. Jedes Heft enthält zudem im Schnitt zwei Rezensionen besonders interessanter Neuerscheinungen aus diesen Gebieten.