Abstract
Die 17-jährige Patientin (60 kg Körpergewicht) wurde aufgrund einer Blauverfärbung der Lippen, der Finger und der Zehen sowie Kopfschmerzen, Schwindel und starker Müdigkeit im Spital vorstellig. Bei Eintritt betrug der Blutdruck 126/64 mm Hg bei einem Puls von 143/min. Dyspnoe, Thoraxschmerzen und Palpitationen waren bei der Patientin nicht vorhanden. Am Abend zuvor hatte sie einmalig 6 Tabletten à 50 mg von Dapson-Fatol® (entspricht 300 mg Dapson) zur Behandlung einer Akne vulgaris und 1 Kapsel Isotretinoin-Mepha Solucaps® (Isotretinoin 20 mg) eingenommen. In der arteriellen Blutgasanalyse wurde initial ein Methämoglobinwert von 27,9% festgestellt. Unter Gabe von 15 Liter Sauerstoff betrug die Sättigung 88%. Es erfolgte die kumulative Gabe von 420 mg Methylenblau (entspricht 7 mg/kg Körpergewicht) über 3 Tage, worunter sich die Methämoglobinämie langsam besserte. Bei stets stabilem Hämoglobin und normwertigen Hämolyseparametern konnte eine Hämolyse ausgeschlossen werden. Fünf Tage nach der Dapson-Einnahme erschien die Patientin erstmals nicht mehr zyanotisch. Die Patientin konnte nach einer Woche wieder entlassen werden. Informationen bzgl. einer angeborenen Störung wie Mangel an Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase oder Methämoglobin-Reduktase liegen nicht vor.