Abstract
Die Digitalisierung treibt die Transformation von publizistischen Anbietern und mediennahen Geschäftsfeldern weiter voran. Nicht alle Unternehmen schaffen den Sprung vom Zeitungs- oder Rundfunkhaus zum digitalisierten Medienunternehmen. Diese Transformation ist aber zumindest teilweise notwendig, da Informationen zunehmend online nachgefragt werden. Die digitalen Kanäle müssen folglich die Ausfallbürgschaft für das erodierende Geschäft mit traditionellen Presse- oder Rundfunkangeboten übernehmen. Doch im Netz existiert bislang kein nachhaltiges Finanzierungsmodell für Informationsjournalismus. Neben der Verschiebung auf Online wenden sich auch zunehmend mehr Nutzer ganz vom professionellen Informationsjournalismus ab. Der Anteil der mit News unterversorgten Nutzer, der sogenannten News-Deprivierten, macht mittlerweile über ein Drittel (36%) der Schweizer Gesamtbevölkerung aus. Das Desinteresse an News ist deshalb fatal, weil dieses die Zahlungsbereitschaft für Onlinenachrichten massgeblich mindert. Jung und Alt haben sich längst daran gewöhnt, dass News im Internet kostenlos zur Verfügung stehen. Gerade einmal 13% der Schweizerinnen und Schweizer geben an, in den letzten Jahren online in irgendeiner Form für Nachrichten bezahlt zu haben. Auch im digitalen Werbemarkt sind die Erträge der Informationsanbieter aufgrund der Konkurrenz durch internationale Tech-Intermediäre oder ausländische Rundfunkhäuser tief. Zwar ist Onlinewerbung inzwischen die bedeutendste Werbeform in der Schweiz, doch davon gehen zwei Drittel (67%) an Suchmaschinen, also an Google. Der Infomationsjournalismus profitiert somit nicht vom wachsenden Onlinegeschäft. Vor allem kleinere und mittlere Medienanbieter sind gezwungen, Publikationen einzustellen oder sich aus dem Mediengeschäft zurückzuziehen. Dies führt zu einer langsam, aber stetig zunehmenden Medienkonzentration. Die Ressourcenknappheit führt letztendlich auch zu Qualitätseinbussen. Besonders die Vielfaltsdimension, also die Diversität der Informationen im Inneren der Angebote, ist davon betroffen.