Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Nebenwirkungen der endokrinen Therapie beim Mammakarzinom: Erkennen, Vorsorgen und Behandeln


Gabriel, N (2008). Nebenwirkungen der endokrinen Therapie beim Mammakarzinom: Erkennen, Vorsorgen und Behandeln. Schweizer Zeitschrift für Onkologie, (5):16-20.

Abstract

Die endokrine Behandlung des hormonrezeptorpositiven Mammakarzinoms hat ihren festen Stellenwert, seitdem eine deutliche Verbesserung des krankheitsfreien Intervalls und des Gesamtüberlebens nachgewiesen ist. Allerdings ist die Therapie mit Tamoxifen oder mit einem Aromatasehemmer mit Nebenwirkungen verbunden. Das Erkennen, die adäquate Behandlung und allenfalls Prävention gewisser Nebenwirkungen können nicht nur die Morbidität reduzieren,sondern auch die Compliance verbessern.

Abstract

Die endokrine Behandlung des hormonrezeptorpositiven Mammakarzinoms hat ihren festen Stellenwert, seitdem eine deutliche Verbesserung des krankheitsfreien Intervalls und des Gesamtüberlebens nachgewiesen ist. Allerdings ist die Therapie mit Tamoxifen oder mit einem Aromatasehemmer mit Nebenwirkungen verbunden. Das Erkennen, die adäquate Behandlung und allenfalls Prävention gewisser Nebenwirkungen können nicht nur die Morbidität reduzieren,sondern auch die Compliance verbessern.

Statistics

Downloads

1058 downloads since deposited on 24 Feb 2009
7 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Gynecology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2008
Deposited On:24 Feb 2009 08:50
Last Modified:25 Jun 2022 21:59
Publisher:Rosenfluh
ISSN:1660-4369
OA Status:Green