Abstract
Die Entscheidungen Unwired Planet/Huawei (GB) und TCL/Ericsson (USA) sind für die FRAND-Lizenzierung von SEPs bemerkenswert, u.a. weil sie eine detaillierte Festlegung von FRAND-Lizenzgebühren treffen. Bemerkenswert ist aber auch ein Vergleich, da die Gerichte auf offenbar ähnlicher Faktenbasis zu unterschiedlichen Ergebnissen gelangen. Der Beitrag konzentriert sich auf einen Hauptgrund, nämlich den Umgang mit der „top-down“- bzw. Vergleichslizenzanalyse als zwei Zentralmethoden zur FRAND-Bestimmung. Er legt u.a. dar, dass die Behandlung öffentlicher Lizenzkonditionenankündigungen als bindende Zusagen eher Probleme schafft; dass FRAND-Zusagen unter Geltung von EU-Recht und in Bezug auf EU-Patente unter Berücksichtigung des EU-Rechts zu interpretieren sind; dass die beiden Gerichte das Nichtdiskriminierungserfordernis stark unterschiedlich interpretieren; und dass eine wertende Gewichtung von Vergleichslizenzen verzerrend wirken kann. Im vorliegenden Sachverhaltskontext erscheinen Vergleichslizenzen als die aussagekräftigere FRAND-Bestimmungsmethode.
Unwired Planet/Huawei (UK) and TCL/Ericsson (US) are remarkable rulings on the FRAND-licensing of SEPs, not least because they tackle the task of a full-blown FRAND-royalty determination. Equally remarkable is a comparison between them since the two courts looked – it seems – at a similar set of facts but reached quite different results. The present paper focusses on a key reason for these differing outcomes, namely the courts’ treatment of “top-down” and “Comparables”, two core approaches in FRAND royalty calculation. It argues, i.a., that it creates more problems than solutions to treat the public announcement of royalty rates as a “pledge”; that FRAND commitments made under EU (Member State) law and regarding EU patents ought to be interpreted with a view to EU law; that the two courts interpret the “ND”-requirement differently; and that the weighing and adjusting of Comparables may be distortive. As to the relative importance of the calculation approaches, Comparables seem more relevant regarding the facts at issue.