Abstract
KWA IV 1 enthält die faksimilierte Handschrift mit diplomatischer Umschrift. Die Handschrift von Geschwister Tanner ist die früheste erhaltene Druckvorlage in Walsers Nachlaß. Allem Anschein nach stellt das Manuskript, niedergeschrieben im Januar 1906 in Berlin, zugleich auch die erste Niederschrift des Romans dar. Es weist ein ungewöhnlich hohes Maß an Bearbeitungsspuren auf und gibt einen neuen, differenzierten Einblick in die Anfänge von Walsers schriftstellerischer Entwicklung. Indirekt dokumentiert es auch die Auswirkungen des Lektorats von Bruno Cassirer und Christian Morgenstern, der damals Lektor beim Verlag Bruno Cassirer war. Ein vollständiges Variantenverzeichnis teilt die Textänderungen mit, die der Wortlaut des Manuskripts auf dem Weg zum Erstdruck erfahren hat.