Abstract
Das Studio Olafur Eliasson ist ein experimentelles Labor in Berlin. Unter Leitung des visionären dänisch-isländischen Künstlers Olafur Eliasson fungiert das Studio als interdisziplinärer Raum, indem es immer wieder überraschende Dialoge zwischen Kunst und ihrer Umwelt anstößt.
Die vorliegende umfangreiche Quellensammlung bietet dem Leser außergewöhnliche, detaillierte Einblicke in die vielgestaltigen Projekte des Studios. Die begrifflichen Schlüsselkonzepte hinter den Werken werden in alphabetischer Folge präsentiert und entfalten sich in kurzen Gesprächen mit dem Künstler.
Berücksichtigt wurden die meisten der bisher realisierten, inspirierenden Arbeiten Eliassons, darunter Installationen, Fotografien, Skulpturen und Architekturprojekte. Zusätzliches Material wirft Licht auf die Forschungsprozesse im Studio. Der renommierte Kunsthistoriker Philip Ursprung, der ebenfalls an den Künstlergesprächen teilnahm, verfasste den einleitenden Essay.