Abstract
SUMMARY In October 2005, the second Swiss national avian influenza monitoring in wild waterfowl and commercial poultry with free range management started. Cloacal swabs were examined by real- time reverse transcription-polymerase chain reaction for both M gene of influenza A virus and H5 subtype. The monitoring (more than 2000 samples tested) documented the introduction of H5N1 in Swiss wild waterfowl in mid-February 2006. Until the end of March, 29 water bird carcasses were found H5 positive. In the same period, domestic poultry flocks with a permit of free-range management were kept under surveillance, with negative results.
ZUSAMMENFASSUNG Im Oktober 2005 wurde das zweite nationale Überwachungsprogramm der aviären Influenza in Wildvögel und Freilandgeflügel gestartet. Kloakentupfer wurden mittels Real-Time Reverse Transcription-Polymerase Chain Reaction sowohl auf das M-Gen von Influenza A-Viren als auch auf das H5 Subtyp untersucht. Mehr als 2000 Proben wurden getestet. Die Überwachung deckte mitte Februar 2006 die Einschleppung von H5N1 in schweizerische Wildwasservögel auf. Bis Ende März wurden 29 Karkassen von Wasservögeln positiv auf H5 untersucht. Gleichzeitig wurden Geflügelhaltungen mit einer Ausnahmebewilligung zur Freilandhaltung periodisch überwacht.