Abstract
Bei der vorliegenden Dissertation handelt es sich um einen Teil des Gesamtprojektes CliniPharm/CliniTox. Dieses wurde im Jahre 1988 am Institut für Veterinärpharmakologie und –toxikologie herausgebracht, mit dem Ziel ein computergestütztes Informations- und Beratungssystem zur Pharmakotherapie und Toxikologie in der veterinärmedizinischen Praxis zu erstellen. Mit dieser Arbeit wurde die Datenbank um die Substanzklasse der Antiepileptika und ergänzenderweise um das Antidepressivum Haloperidol erweitert. Diese Dissertation gibt dem praktizierenden Tierarzt die Möglichkeit jederzeit über das Internet unter http://www.clinipharm.ch aktuelle fundierte Daten über die Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten von antikonvulsiv wirkenden Substanzen zu erhalten.
The present dissertation is part of the CliniPharm/CliniTox program that was launched in 1988 by the Institute of Veterinary Pharmacology and Toxicology of the University of Zurich with the aim to create a computer based data system for the pharmacotherapy and toxicology in the veterinary clinic. With the integration of this thesis the database is extended by the anticonvulsant drugs and the antidepressant haloperidol. The database is freely accesible on the internet via http://www.clinipharm.ch and enables the veterinarian to get the most updated information about these anticonvulsant drugs at any time.
Keywords: Epilepsy, Anticonvulsant drugs, Antiepileptic drugs, Veterinary pharmacology, Veterinary medicine