Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Wild at heart and weird on top : Spielformen der Ironie im Film


Hangartner, Selina (2018). Wild at heart and weird on top : Spielformen der Ironie im Film. Stuttgart: Ibidem.

Abstract

Zur Ironie im Film wurde bisher in der Wissenschaft erst wenig geforscht, obwohl sie in Texten und Kritiken immer wieder als entscheidendes Merkmal filmischer Darstellungen im Modernen und Postmodernen aufscheint. Die vorliegende Analyse der Spielformen der Ironie im Film versucht sich – das erste Mal in der deutschsprachigen Filmwissenschaft – an einer umfassenden Systematisierung des Phänomens. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den dynamischen Erscheinungsformen der filmischen Ironie – ihren Spielformen: Erscheint sie einmal zynisch und melancholisch, vielleicht als satirischer Verweis auf kontemporäre politische Diskurse, wird sie ein anderes Mal zum spielerischen Umgang mit Genrevorgängern.
Selina Hangartner setzt sich mit diesen Definitionen und Dimensionen filmischer Ironie auseinander, wobei sie die Begrifflichkeiten und Konzepte in Fallstudien zu David Lynchs Wild at Heart (1990), Wes Andersons The Grand Budapest Hotel (2014) und A Serious Man (2009) der Coen-Brüder erprobt.

Abstract

Zur Ironie im Film wurde bisher in der Wissenschaft erst wenig geforscht, obwohl sie in Texten und Kritiken immer wieder als entscheidendes Merkmal filmischer Darstellungen im Modernen und Postmodernen aufscheint. Die vorliegende Analyse der Spielformen der Ironie im Film versucht sich – das erste Mal in der deutschsprachigen Filmwissenschaft – an einer umfassenden Systematisierung des Phänomens. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den dynamischen Erscheinungsformen der filmischen Ironie – ihren Spielformen: Erscheint sie einmal zynisch und melancholisch, vielleicht als satirischer Verweis auf kontemporäre politische Diskurse, wird sie ein anderes Mal zum spielerischen Umgang mit Genrevorgängern.
Selina Hangartner setzt sich mit diesen Definitionen und Dimensionen filmischer Ironie auseinander, wobei sie die Begrifflichkeiten und Konzepte in Fallstudien zu David Lynchs Wild at Heart (1990), Wes Andersons The Grand Budapest Hotel (2014) und A Serious Man (2009) der Coen-Brüder erprobt.

Statistics

Altmetrics

Downloads

16 downloads since deposited on 24 Jan 2019
4 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Cinema Studies
Dewey Decimal Classification:700 Arts
900 History
Language:German
Date:2018
Previous Dates:2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017
Deposited On:24 Jan 2019 14:44
Last Modified:27 Apr 2023 00:00
Publisher:Ibidem
Series Name:Film- und Medienwissenschaft
Volume:36
Number of Pages:113
ISBN:978-3-8382-1214-2
Additional Information:Publikation basierend auf der gleichnamigen Masterarbeit, Universität Zürich 2014
OA Status:Green
  • Content: Published Version
  • Language: German