Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Gender Studies und die „Pola­ri­sie­rung der Geschlechts­cha­rak­tere“: ein alter Text verdient es, neu gelesen zu werden


Sarasin, Philipp (2018). Gender Studies und die „Pola­ri­sie­rung der Geschlechts­cha­rak­tere“: ein alter Text verdient es, neu gelesen zu werden. Berlin: Geschichte der Gegenwart.

Abstract

Gender Studies gelten als rotes Tuch: als eine angebliche Pseudo-Wissenschaft, die „entlarvt“ werden müsse. Doch diese Kritik entlarvt sich selbst, weil sie an das intellektuelle Potential z.B. der Geschlechtergeschichte nicht heranreicht. Das zeigt schon ein „klassischer“ Aufsatz von 1976.

Abstract

Gender Studies gelten als rotes Tuch: als eine angebliche Pseudo-Wissenschaft, die „entlarvt“ werden müsse. Doch diese Kritik entlarvt sich selbst, weil sie an das intellektuelle Potential z.B. der Geschlechtergeschichte nicht heranreicht. Das zeigt schon ein „klassischer“ Aufsatz von 1976.

Statistics

Downloads

4384 downloads since deposited on 25 Jan 2019
715 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Scientific Publication in Electronic Form
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of History
Dewey Decimal Classification:900 History
Language:German
Date:24 October 2018
Deposited On:25 Jan 2019 08:44
Last Modified:16 Apr 2020 11:27
Publisher:Geschichte der Gegenwart
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:https://geschichtedergegenwart.ch/gender-studies-und-die-polarisierung-der-geschlechtscharaktere-ein-alter-text-verdient-es-neu-gelesen-zu-werden/
  • Content: Published Version