Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Überprüfung und Förderung des mathematischen Fachwortschatzes der Grundschulmathematik: eine empirische Studie


Schindler, Verena; Moser Opitz, Elisabeth; Cadonau-Bieler, Martina; Ritterfeld, Ute (2019). Überprüfung und Förderung des mathematischen Fachwortschatzes der Grundschulmathematik: eine empirische Studie. Journal für Mathematik-Didaktik, 40(1):1-35.

Abstract

In diesem Artikel werden Ergebnisse einer Studie dargestellt, die den mathematischen Fachwortschatz der Grundschule (Fachwörter für Grundoperationen, Formen und Körper) von Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern in der Schweiz (n = 201) und in Nordrhein-Westfalen (n = 248) untersucht. Es wurde ein Instrument entwickelt, mit dem arithmetische Fachwörter passiv und geometrische Fachwörter aktiv erfasst wurden. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Schülerinnen und Schüler insbesondere diejenigen Fachwörter nicht kennen, die sowohl in der Alltags- als auch in der Fachsprache vorkommen (Rechteck, Quadrat) bzw. in der Alltags- und Fachsprache eine unterschiedliche Bedeutung haben (Summe, Differenz). Mit der Schweizer Stichprobe wurde eine Längsschnittstudie (Kontrollgruppendesign) zur Förderung des mathematischen Fachwortschatzes mit Wortspeichern durchgeführt. Die Interventionsgruppe machte signifikant größere Leistungsfortschritte als die Kontrollgruppe.

Abstract

In diesem Artikel werden Ergebnisse einer Studie dargestellt, die den mathematischen Fachwortschatz der Grundschule (Fachwörter für Grundoperationen, Formen und Körper) von Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern in der Schweiz (n = 201) und in Nordrhein-Westfalen (n = 248) untersucht. Es wurde ein Instrument entwickelt, mit dem arithmetische Fachwörter passiv und geometrische Fachwörter aktiv erfasst wurden. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Schülerinnen und Schüler insbesondere diejenigen Fachwörter nicht kennen, die sowohl in der Alltags- als auch in der Fachsprache vorkommen (Rechteck, Quadrat) bzw. in der Alltags- und Fachsprache eine unterschiedliche Bedeutung haben (Summe, Differenz). Mit der Schweizer Stichprobe wurde eine Längsschnittstudie (Kontrollgruppendesign) zur Förderung des mathematischen Fachwortschatzes mit Wortspeichern durchgeführt. Die Interventionsgruppe machte signifikant größere Leistungsfortschritte als die Kontrollgruppe.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics
5 citations in Web of Science®
6 citations in Scopus®
Google Scholar™

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Education
Dewey Decimal Classification:370 Education
Scopus Subject Areas:Physical Sciences > General Mathematics
Social Sciences & Humanities > Education
Language:German
Date:2019
Deposited On:04 Feb 2019 08:23
Last Modified:26 Jan 2022 20:38
Publisher:Springer
ISSN:0173-5322
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/s13138-018-0135-2
Full text not available from this repository.