Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Objektivität im Journalismus neu denken: journalistische Ethik und Wahrhaftigkeit in Zeiten alternativer Fakten

Porlezza, Colin (2018). Objektivität im Journalismus neu denken: journalistische Ethik und Wahrhaftigkeit in Zeiten alternativer Fakten. Hermeneutische Blätter, 24(1):97-110.

Abstract

Am 21. Januar 2017 fand die offizielle Amtseinführung Donald Trumps in Washington, DC statt. In der anschliessenden Pressekonferenz behauptete der damalige Pressesprecher Trumps, Sean Spicer, dass die Feier den grössten je bei einer Amtseinführung registrierten Menschenauflauf aufwies. Die in den Medien gezeigten Fotos vermittelten jedoch ein anderes Bild: Die Vergleiche mit den Aufnahmen von Barack Obama Amtseinführung zeigten, dass die Zuschauerzahlen bei Trumps Feier deutlich niedriger waren. Bestätigt wurden diese Schlussfolgerungen schliesslich auch durch die Einschätzungen der dafür zuständigen lokalen Parkverwaltung. Trotzdem verkündete die Beraterin Donald Trumps, Kellyanne Conway, tags darauf in einem Interview mit Chuck Todd von der Fernsehsendung Meet the Press, dass es sich bei den ÄusserungenmSpicers um "alternative Fakten" handelten, wobei sie den Vorwurf der Unwahrheit zurückwies. Die wiederholten Falschaussagen und Lügen Trumps und seiner Entourage veranlassten zahlreiche etablierte US-Medien, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie Journalisten der zunehmenden Vermischung von Wahrheit und Lügen begegnen sollen. Wie sollen Medienschaffende über eine der wichtigsten Nachrichtenquellen berichten, wenn diese kontinuierlich Falschinformationen verbreitet? Damit rückte eine der zentralen ethischen Prinzipien der Profession in den Fokus: die Objektivitätsnorm. Es gibt wenige Aspekte im Journalismus, die häufiger diskutiert wurden, zumal Objektivität als zentrale Legitimationsinstanz der journalistischen Berufsethik fungiert. Die Debatte rund um Objektivität hat deshalb eine lange Tradition. Vor dem Hintergrund der politischen Umwälzungen im Zusammenhang mit Trump, den Snowden-Enthüllungen oder WikiLeaks hat Objektivität als Diskussionsthema aber deutlich an Brisanz gewonnen.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Communication and Media Research
Dewey Decimal Classification:070 News media, journalism & publishing
Language:German
Date:1 April 2018
Deposited On:19 Feb 2019 10:08
Last Modified:21 Mar 2023 08:33
Publisher:Universität Zürich
ISSN:1660-5403
OA Status:Green
Download PDF  'Objektivität im Journalismus neu denken: journalistische Ethik und Wahrhaftigkeit in Zeiten alternativer Fakten'.
Preview
  • Content: Published Version
  • Language: German

Metadata Export

Statistics

Downloads

452 downloads since deposited on 19 Feb 2019
94 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications