Abstract
Vor sieben Jahren wurde resümiert, dass in der Schweiz wenig in der Sozialen Arbeit geforscht werde und das Profil dieser Forschung unscharf sei. Aus hochschul- und bildungspolitischen Gründen hatten sich zudem zwei Konzepte von Forschung an Universitäten und Fachhochschulen herausgebildet, die gegeneinander ausgespielt wurden. Wie sieht die Situation heute aus?