Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Ornamentale Oberflächen : Spurensuche zu einem ästhetischen Phänomen des Stummfilms


Echle, Evelyn (2018). Ornamentale Oberflächen : Spurensuche zu einem ästhetischen Phänomen des Stummfilms. Marburg: Schüren.

Abstract

Die visuellen Welten des Stummfilms sind vielfach durch ornamentale Oberflächen geprägt: Interieurs wie Vorhänge, Teppiche, Tapeten, Möbel, Lampen und ebenso Kostüme. Neben der Funktion als Schmuck im diegetischen Raum erfasst das Ornamentale auch die Beziehung zwischen Figur und Umgebung sowie die Komposition des Filmbildes als Ganzes. Galt das Ornament lange als ‹konservative› Form, so hat sich die ihm innewohnende Abstraktionskraft als ein Prinzip der Moderne erwiesen. Entsprechend zeichnet die Studie an ausgewählten Fallbeispielen film- und stilhistorisch nach, welche Rolle ornamentgeprägte Filmbilder für die Ausformung einer innovativen Filmsprache spielten und welche Ideen des zeitgenössischen Ornament-Diskurses sich in Kunst- und Filmtheorie damit verbinden.

Abstract

Die visuellen Welten des Stummfilms sind vielfach durch ornamentale Oberflächen geprägt: Interieurs wie Vorhänge, Teppiche, Tapeten, Möbel, Lampen und ebenso Kostüme. Neben der Funktion als Schmuck im diegetischen Raum erfasst das Ornamentale auch die Beziehung zwischen Figur und Umgebung sowie die Komposition des Filmbildes als Ganzes. Galt das Ornament lange als ‹konservative› Form, so hat sich die ihm innewohnende Abstraktionskraft als ein Prinzip der Moderne erwiesen. Entsprechend zeichnet die Studie an ausgewählten Fallbeispielen film- und stilhistorisch nach, welche Rolle ornamentgeprägte Filmbilder für die Ausformung einer innovativen Filmsprache spielten und welche Ideen des zeitgenössischen Ornament-Diskurses sich in Kunst- und Filmtheorie damit verbinden.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Cinema Studies
Dewey Decimal Classification:700 Arts
900 History
Language:German
Date:2018
Deposited On:13 Feb 2019 10:52
Last Modified:15 Apr 2021 15:05
Publisher:Schüren
Series Name:Zürcher Filmstudien
Volume:41
Number of Pages:236
ISBN:978-3-89472-839-7
Additional Information:Publikation basiert auf der Dissertation mit dem Titel "Das Ornament als ästhetisches Prinzip des kinematographischen Raumes und seine Inszenierung im europäischen Stummfilm", Universität Zürich, 2015.
OA Status:Closed
Related URLs:https://www.film.uzh.ch/de/team/teamwiss/echle.html (Author)
https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/123029/ (Library Catalogue)
Full text not available from this repository.