Abstract
Alle drei Vorlagen erfahren erst spät, das heisst seit Mitte August gewisse Resonanz. Bereits nach kurzer Zeit nimmt die Resonanz wieder ab. Beides ist untypisch. Der Velo-Artikel erfährt in den Medien eine positive Tonalität. Bei den beiden Volksinitiativen ist sie negativ, besonders gegenüber der Ernährungssouveränität. Beides – Zustimmung zu einer Behördenvorlage, Kritik an Initiativen – entspricht dem normalen Muster und den politischen Mehrheiten.