Abstract
Die NoBillag-Initiative bewegte in den vergangenen Monaten die Schweiz. Auf Twitter waren besonders die Befürworter der Initiative aus der rechten Community aktiv. Obwohl sie nur 17% der User ausmachen, waren sie für 39% aller Tweets verantwortlich. Sie liefern sich dabei einen offenen Schlagabtausch mit den Gegnern und setzen Twitter dazu ein, die Gegner zu provozieren und aus der Reserve zu locken. Die Präsenz der Befürworter fällt daher auf Twitter höher als in den Leitmedien aus. Die Debatte bleibt nicht auf die Schweiz beschränkt. User aus dem Umfeld der AfD nutzen NoBillag für ihre Zwecke und fordern unter den Hashtags #gezabschaffen eine Abschaffung der Rundfunkgebühr in Deutschland.