Abstract
Zum Jahresende beleuchtet Kontext noch einmal vier grosse Themen. Die NoBillag-Abstimmung. Welche Grundsatzdiskussionen löste sie aus in der Schweiz? Wie berichteten die Sendungen von SRF über das heisse Eisen Und wie steht es um die Vielfalt in der Medienlandschaft? Die Volksinitiative zur «Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren» löste heftige Diskussionen aus über den Service Public und die Aufgaben der SRG. Kontext führte eine Debatte zum «Ende der Medienlandschaft, wie wir sie kennen» und nach der Abstimmung zur Frage: «Warum hat NoBillag so stark bewegt - und das ganze Jahr über hat uns beschäftigt, wie es weiter geht mit der Medienlandschaft in der Schweiz, auch mit Blick auf das künftige Mediengesetz. Wir blicken zurück und nach vorn im Gespräch mit Corinne Schweizer, Publizistikwissenschaftlerin an der Universität Zürich.