Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Kulturelle Einflussangst: Inszenierungen der Grenze in der Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts

Frank, Michael C (2006). Kulturelle Einflussangst: Inszenierungen der Grenze in der Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts. Bielefeld: Transcript.

Abstract

Neben verschiedenen Repräsentationen des Anderen Europas hat die koloniale Reiseliteratur auch das Fremdbild des enteuropäisierten Europäers hervorgebracht. Dieser Typus gibt Aufschluss über ein bisher noch kaum erfasstes Phänomen, das als kulturelle Einflussangst beschrieben werden kann. Insbesondere im 19. Jahrhundert lässt sich eine intensive Auseinandersetzung mit den möglichen Folgen von Akkulturation, 'Rassenmischung' und Klimaeinflüssen für weiße Reisende und Kolonisten in den Tropen beobachten. Literarische Texte inszenieren den kolonialen Raum als ein Feld interkultureller Begegnungen, das von einer klaren Grenze durchzogen ist – die zu überschreiten tabu bleibt.

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > English Department
Dewey Decimal Classification:820 English & Old English literatures
Language:German
Date:27 August 2006
Deposited On:19 Mar 2019 14:31
Last Modified:15 Apr 2021 15:05
Publisher:Transcript
Series Name:Kultur und Medientheorie
Number of Pages:228
ISBN:978-3-89942-535-2
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:https://www.transcript-verlag.de/978-3-89942-535-2/kulturelle-einflussangst/
Download PDF  'Kulturelle Einflussangst: Inszenierungen der Grenze in der Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts'.
Preview
  • Content: Published Version
  • Language: German
  • Licence: Creative Commons: Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported (CC BY-NC-ND 3.0)

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Downloads

61 downloads since deposited on 19 Mar 2019
27 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications