Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Legum multitudo. Die Bedeutung der Gesetze im römischen Privatrecht. (Autor Dario Mantovani. Aus dem italienischen übersetzt von Ulrike Babusiaux)

Legum multitudo. Die Bedeutung der Gesetze im römischen Privatrecht. (Autor Dario Mantovani. Aus dem italienischen übersetzt von Ulrike Babusiaux). Edited by: Babusiaux, Ulrike (2018). Berlin: Duncker & Humblot.

Abstract

Das römische Recht gilt als Juristenrecht; dieses Paradigma wurde durch Giovanni Rotondi und Fritz Schulz zu Beginn des 20. Jahrhunderts begründet. In seiner 2012 auf Italienisch erschienenen Studie hat Dario Mantovani (Pavia) dieses Paradigma in Frage gestellt. Seine Argumentation baut dabei sowohl auf der römischen Selbstsicht als auch auf der für die heutige Forschung greifbaren Überlieferung auf und untersucht abschließend die geistesgeschichtlichen Grundlagen, welche die These von der Gesetzeslosigkeit prägten. Um die Aufmerksamkeit für Mantovanis Überlegungen zu verstärken, hat es Ulrike Babusiaux (Zürich) unternommen, den Text ins Deutsche zu übertragen. Neben dieser Übersetzung enthält der Band einen Nachtrag Mantovanis sowie eine aktualisierte Besprechung des Beitrags durch Jakob Stagl (Santiago de Chile). Das Buch bietet damit ein Kompendium zum Stand der Frage und soll dadurch neue Forschungsperspektiven eröffnen.

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:02 Faculty of Law > Bereich Dekan: Fachgr. & Lehrstühle > Basic Subjects
Dewey Decimal Classification:340 Law
Language:German
Date:2018
Deposited On:16 May 2019 12:27
Last Modified:15 Apr 2021 15:06
Publisher:Duncker & Humblot
Series Name:Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen
Volume:78
Number of Pages:139
ISBN:978-3-428-15265-0
OA Status:Closed
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications