Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Die Ungarische Räterepublik (Interview)


Koller, Christian (2019). Die Ungarische Räterepublik (Interview). Köln: Deutschlandfunk.

Abstract

Im März 1919 wurde in Ungarn eine Räterepublik ausgerufen. Die deutschsprachige Literatur zur Ungarischen Räterepublik ist rar gestreut - ein letztes Jahr erschienener Sammelband versucht dies auszugleichen: "Die Ungarische Räterepublik 1919. Innenansichten - Aussenperspektiven - Folgewirkungen", herausgegeben von Matthias Marschik und Christian Koller. Christian Koller gibt im Interview einen Überblick über die Geschichte der Ungarischen Räterepublik.

Abstract

Im März 1919 wurde in Ungarn eine Räterepublik ausgerufen. Die deutschsprachige Literatur zur Ungarischen Räterepublik ist rar gestreut - ein letztes Jahr erschienener Sammelband versucht dies auszugleichen: "Die Ungarische Räterepublik 1919. Innenansichten - Aussenperspektiven - Folgewirkungen", herausgegeben von Matthias Marschik und Christian Koller. Christian Koller gibt im Interview einen Überblick über die Geschichte der Ungarischen Räterepublik.

Statistics

Additional indexing

Item Type:Scientific Publication in Electronic Form
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of History
03 Faculty of Economics > Center for Research in Sports Administration
Dewey Decimal Classification:900 History
Language:German
Date:13 May 2019
Deposited On:17 Jul 2019 08:47
Last Modified:08 Sep 2023 13:51
Publisher:Deutschlandfunk
Series Name:Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
OA Status:Closed
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2019/05/13/christian_koller_und_matthias_marschik_die_ungarische_dlf_20190513_1930_a82e7ebe.mp3
Full text not available from this repository.