Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

DDOS: due to massive botnet requests against our ‘Advanced Search’ we have restricted access to UZH (local and VPN). Thank you for your understanding.

Obligatorischer Schulabschluss - wie weiter? : zur Bedeutung von Kompetenzeinschätzungen für den Übertritt in eine nachobliagtorische Ausbildung

Bayard Walpen, Sybille (2013). Obligatorischer Schulabschluss - wie weiter? : zur Bedeutung von Kompetenzeinschätzungen für den Übertritt in eine nachobliagtorische Ausbildung. Zürich: Seismo.

Abstract

Fast ein Viertel aller Jugendlichen in der Schweiz bewältigt den Übertritt von der obligatorischen Schule in eine zertifizierende nachobligatorische Ausbildung nicht direkt, sondern absolviert eine oder mehrere Zwischenlösungen. Obwohl Personalverantwortliche die Bedeutung von Kompetenzen wie Leistungsbereitschaft oder Fähigkeit zur Teamarbeit bei der Auswahl von Lehrlingen immer wieder betonen, beschränken sich bisherige Studien fast ausschliesslich auf die Rolle schulischer Leistungsausweise. Diese Studie untersucht die Relevanz von Kompetenzeinschätzungen aus der Sicht von Jugendlichen, Eltern und Lehrpersonen für die Transition in eine nachobligatorische betriebliche oder schulische Ausbildung. Dabei wird nicht nur untersucht, ob Kompetenzen (z.B. Ressourcenmanagement, prosoziales Verhalten) bedeutsam sind. Es geht auch darum, inwieweit Kompetenzeinschätzungen aus verschiedenen Sichtweisen divergieren und welche Einschätzung die Transition begünstigt. Nehmen Eltern oder Lehrpersonen die Kompetenzen je nach Geschlecht oder Migrationshintergrund der Jugendlichen unterschiedlich wahr? Beeinflussen sie damit als Gatekeeper den Übertritt in eine nachobligatorische Ausbildung?

Additional indexing

Item Type:Monograph
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Sociology
Dewey Decimal Classification:300 Social sciences, sociology & anthropology
Language:German
Date:2013
Deposited On:08 Aug 2019 07:22
Last Modified:15 Apr 2021 15:08
Publisher:Seismo
Number of Pages:296
ISBN:978-3-03777-123-5
Additional Information:Diss. Univ. Zürich, 2011. - Ref.: Marlis Buchmann, Philipp Gonon Bayard Walpen, Sybille. Berufslehre, schulische Ausbildung oder Zwischenlösung? Die Rolle sozialer Faktoren und nichtkognitiver Kompetenzen beim Übertritt an der ersten Schwelle. 2011, University of Zurich, Philosophische Fakultät.
OA Status:Closed
Related URLs:https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/52499/
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications