Abstract
Das World Internet Project (WIP) ist ein internationales, kollaboratives Wissenschaftsprojekt, das seit 1999 die Verbreitung und Nutzung des Internet im internationalen Vergleich erfasst. Die Schweiz hat 2019 mit dem World Internet Project – Switzerland (WIP-CH) zum fünften Mal eine repräsentative WIP-Befragung durchgeführt und die Schweizer Bevölkerung zu ihrer Internetnutzung und ihren Einstellungen zum Internet befragt. Im Rahmen des WIP-CH wurden seit 2011 mehr als 5'500 Interviews durchgeführt, deren Ergebnisse in vier Themenberichten ausgewiesen werden: Internetverbreitung und digitale Bruchlinien, Internet und Politik, Internetanwendungen und deren Nutzung, sowie Vertrauen und Sorgen bei der Internetnutzung in der Schweiz. Der vorliegende Bericht liefert Ergebnisse zur Internetverbreitung und zu digitalen Bruchlinien in der Schweiz im Jahr 2019.