Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Auswirkungen einer GnRH-Vakzine (Equity®) auf Hodenfunktion und Sexualverhalten beim Hengst


Stump, Reto. Auswirkungen einer GnRH-Vakzine (Equity®) auf Hodenfunktion und Sexualverhalten beim Hengst. 2008, University of Zurich, Vetsuisse Faculty.

Abstract

In der vorliegenden Untersuchung wurden die Auswirkungen einer anti-GnRH-Vakzine auf die Testosteronsekretion, den Antikörpertiter, die Skrotalweite, die Samenqualität und die Libido beim Hengst abgeklärt. Dazu standen 8 klinisch gesunde und fruchtbare Hengste zur Verfügung. Fünf Tiere erhielten 3 mal im Abstand von 4 bzw. 8 Wochen 200µg eines GnRH-Protein-Konjugates (Equity®, CSL Limited, Australia) und 3 Kontrolltiere die gleichen Menge physiol. NaCl i.m. verabreicht. Die Bestimmung von Testosteron und des GnRH-Antikörpertiters im Blut sowie die Beurteilung von Samenqualität und Libido erfolgten wöchentlich während eines Jahres. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Testosteronwerte bei 4 von 5 der geimpften Hengsten nach der 2. Impfung deutlich abnahmen und während mindestens 6 Monaten unterdrückt blieben. Zwei Hengste erreichten noch vor Ende des Versuches wieder Ausgangswerte und bei einem Hengst hatte die Impfung keinen Effekt auf den Plasma-Testosterongehalt. Die Antikörpertiter erreichten bei allen 5 Hengsten innerhalb von zwei Wochen nach der 3. Impfung individuell unterschiedliche Höchstwerte, die im Verlaufe des Versuches wieder langsam abfielen. Alle geimpften Hengste zeigten eine vorübergehende Abnahme der Skrotalweite und eine Verschlechterung der Samenqualität. Vier Hengste zeigten nach der Impfung eine deutliche Hemmung der Libido, die sich bei 2 Tieren vor Ende der Studie wieder normalisierte. Bei den übrigen beiden Hengsten blieb das Desinteresse gegenüber Stuten länger als ein Jahr bestehen.

The aim of the present investigation was to determine the effects of an anti-GnRH- vaccine on testosterone secretion, antibody titers, scrotal width, semen quality and sexual behavior in the stallion. For this study 8 clinically healthy and fertile stallions aged between 6 and 15 years were used. Five stallions were immunized 3 times at an interval of 4 and 8 weeks, respectively, with 200µg of a GnRH-protein conjugate (Equity®, CSL Limited, Australia) intramuscularly in the neck and 3 control animals received an equivalent volume of saline solution. Plasma testosterone concentration and GnRH antibody titer as well as evaluation of semen quality and libido were determined weekly during one year. Our results demonstrate that in 4 stallions testosterone values started to decrease after the second vaccination and remained suppressed for at least 6 months. In 2 stallions prevaccination concentrations were obtained before the end of the experiment and in one stallion vaccination had no effect on plasma testosterone concentrations. Antibody titers varied individually in all 5 stallions and after peak values within 2 weeks after the third vaccination they slowly decreased. In all stallions scrotal width and semen quality continuously decreased after vaccination but all parameters improved towards the end of the experiment. In 4 stallions libido was clearly impaired after immunization but normalized in 2 animals. In the remaining two stallions the lack of interest for mares lasted longer than one year.

Abstract

In der vorliegenden Untersuchung wurden die Auswirkungen einer anti-GnRH-Vakzine auf die Testosteronsekretion, den Antikörpertiter, die Skrotalweite, die Samenqualität und die Libido beim Hengst abgeklärt. Dazu standen 8 klinisch gesunde und fruchtbare Hengste zur Verfügung. Fünf Tiere erhielten 3 mal im Abstand von 4 bzw. 8 Wochen 200µg eines GnRH-Protein-Konjugates (Equity®, CSL Limited, Australia) und 3 Kontrolltiere die gleichen Menge physiol. NaCl i.m. verabreicht. Die Bestimmung von Testosteron und des GnRH-Antikörpertiters im Blut sowie die Beurteilung von Samenqualität und Libido erfolgten wöchentlich während eines Jahres. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Testosteronwerte bei 4 von 5 der geimpften Hengsten nach der 2. Impfung deutlich abnahmen und während mindestens 6 Monaten unterdrückt blieben. Zwei Hengste erreichten noch vor Ende des Versuches wieder Ausgangswerte und bei einem Hengst hatte die Impfung keinen Effekt auf den Plasma-Testosterongehalt. Die Antikörpertiter erreichten bei allen 5 Hengsten innerhalb von zwei Wochen nach der 3. Impfung individuell unterschiedliche Höchstwerte, die im Verlaufe des Versuches wieder langsam abfielen. Alle geimpften Hengste zeigten eine vorübergehende Abnahme der Skrotalweite und eine Verschlechterung der Samenqualität. Vier Hengste zeigten nach der Impfung eine deutliche Hemmung der Libido, die sich bei 2 Tieren vor Ende der Studie wieder normalisierte. Bei den übrigen beiden Hengsten blieb das Desinteresse gegenüber Stuten länger als ein Jahr bestehen.

The aim of the present investigation was to determine the effects of an anti-GnRH- vaccine on testosterone secretion, antibody titers, scrotal width, semen quality and sexual behavior in the stallion. For this study 8 clinically healthy and fertile stallions aged between 6 and 15 years were used. Five stallions were immunized 3 times at an interval of 4 and 8 weeks, respectively, with 200µg of a GnRH-protein conjugate (Equity®, CSL Limited, Australia) intramuscularly in the neck and 3 control animals received an equivalent volume of saline solution. Plasma testosterone concentration and GnRH antibody titer as well as evaluation of semen quality and libido were determined weekly during one year. Our results demonstrate that in 4 stallions testosterone values started to decrease after the second vaccination and remained suppressed for at least 6 months. In 2 stallions prevaccination concentrations were obtained before the end of the experiment and in one stallion vaccination had no effect on plasma testosterone concentrations. Antibody titers varied individually in all 5 stallions and after peak values within 2 weeks after the third vaccination they slowly decreased. In all stallions scrotal width and semen quality continuously decreased after vaccination but all parameters improved towards the end of the experiment. In 4 stallions libido was clearly impaired after immunization but normalized in 2 animals. In the remaining two stallions the lack of interest for mares lasted longer than one year.

Statistics

Downloads

7422 downloads since deposited on 11 Mar 2009
426 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Dissertation (monographical)
Referees:Thun Rico, Ehrensperger F
Communities & Collections:05 Vetsuisse Faculty > Veterinary Clinic > Department of Farm Animals
UZH Dissertations
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
630 Agriculture
Language:German
Place of Publication:Zürich
Date:2008
Deposited On:11 Mar 2009 15:32
Last Modified:15 Apr 2021 14:00
Number of Pages:51
OA Status:Green
  • Content: Published Version
  • Language: German