Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Einfluss von Jahreszeit, Rasse und Alter auf die Samenqualität beim Eber


Syring, Claudia. Einfluss von Jahreszeit, Rasse und Alter auf die Samenqualität beim Eber. 2008, University of Zurich, Vetsuisse Faculty.

Abstract

Ziel der vorliegenden Studie war es, die jahreszeitlichen Schwankungen der Samenqualität bei Zuchtebern (n=491) unter Berücksichtigung von Rasse und Alter zu untersuchen. Während drei Jahren wurden insgesamt 1’686 Ejakulate jeweils im Februar, Mai, August und November untersucht. Bei allen Ejakulaten wurden Volumen, Dichte, Gesamtspermienzahl, Motilität und Morphologie bestimmt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Jahreszeit alle untersuchten Samenqualitätsparameter beeinflusste. Volumen (ml) und Dichte (Mio./ml) waren im Herbst (209.7±2.7 bzw. 270.3±6.2) signifikant (P<0.05) höher bzw. geringer als im Winter (185.6±2.8 bzw. 308.9±6.3), Frühling (180.9±2.7 bzw. 308.0±6.1) und Sommer (188.5±2.7 bzw. 288.6±6.0). Die Gesamtspermienzahl (x109) war im Frühling (54.2±1.0) und Sommer (52.7±1.0) signifikant geringer als im Herbst (55.5±1.1) und Winter (55.2±1.1). Die Motilität (%) war im Frühling (80.7±0.3) deutlich besser als im Sommer (79.7±0.3), Herbst (79.9±0.3) und Winter (79.9±0.3). Bezüglich Spermienmorphologie zeigte sich, dass der Anteil normaler Spermien (%) im Sommer (78.7±0.8) signifikant geringer und der Anteil an Hauptdefekten signifikant grösser (13.6±06) war als im Herbst (81.6±0.8 bzw. 11.8±0.6), Winter (82.9±0.8 bzw. 10.4±0.6) und Frühling (81.7±0.8 bzw. 11.7±0.6). Im Verlaufe der 3-jährigen Versuchszeit war ein signifikanter Einfluss des Jahres auf die Dichte, Gesamtspermienzahl und Motilität vorhanden, während Rasse und Alter alle untersuchten Parameter signifikant beeinflussten.


The aim of this study was to investigate the influence of season, breed and age on boar semen quality. During a 3-year period a total of 1’686 ejaculates were collected from 491 boars in February, May, August and November. For all ejaculates, the volume, concentration, total sperm number, motility and the percentage of normal sperm and major defects were evaluated. Significant (P < 0.05) seasonal changes were observed in all semen quality parameters. The volume (ml) und concentration (mio./ml) were significant higher and lower respectively in autumn (209.7±2.7 and 270.3±6.2, respectively) than in winter (185.6±2.8 and 308.9±6.3, respectively), spring (180.9±2.7 and 308.0±6.1, respectively) and summer (188.5±2.7 and 288.6±6.0, respectively). Total sperm number (x109) was significantly lower in spring (54.2±1.0) and summer (52.7±1.0) than in autumn (55.5±1.1) and winter (55.2±1.1). Motility (%) was clearly higher in spring (80.7±0.3) compared to summer (79.7±0.3), autumn (79.9±0.3) and winter (79.9±0.3). Regarding sperm morphology the percentage of normal sperm was significantly lower in summer (78.7±0.8) and major defects significantly higher (13.6±06) than in autumn (81.6±0.8 and 11.8±0.6, respectively), winter (82.9±0.8 and 10.4±0.6, respectively) and spring (81.7±0.8 and 11.7±0.6, respectively). In addition to seasonal changes a significant effect of the year was observed on sperm concentration, total sperm number and motility, while breed and age had a significant influence on all evaluated parameters.

Abstract

Ziel der vorliegenden Studie war es, die jahreszeitlichen Schwankungen der Samenqualität bei Zuchtebern (n=491) unter Berücksichtigung von Rasse und Alter zu untersuchen. Während drei Jahren wurden insgesamt 1’686 Ejakulate jeweils im Februar, Mai, August und November untersucht. Bei allen Ejakulaten wurden Volumen, Dichte, Gesamtspermienzahl, Motilität und Morphologie bestimmt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Jahreszeit alle untersuchten Samenqualitätsparameter beeinflusste. Volumen (ml) und Dichte (Mio./ml) waren im Herbst (209.7±2.7 bzw. 270.3±6.2) signifikant (P<0.05) höher bzw. geringer als im Winter (185.6±2.8 bzw. 308.9±6.3), Frühling (180.9±2.7 bzw. 308.0±6.1) und Sommer (188.5±2.7 bzw. 288.6±6.0). Die Gesamtspermienzahl (x109) war im Frühling (54.2±1.0) und Sommer (52.7±1.0) signifikant geringer als im Herbst (55.5±1.1) und Winter (55.2±1.1). Die Motilität (%) war im Frühling (80.7±0.3) deutlich besser als im Sommer (79.7±0.3), Herbst (79.9±0.3) und Winter (79.9±0.3). Bezüglich Spermienmorphologie zeigte sich, dass der Anteil normaler Spermien (%) im Sommer (78.7±0.8) signifikant geringer und der Anteil an Hauptdefekten signifikant grösser (13.6±06) war als im Herbst (81.6±0.8 bzw. 11.8±0.6), Winter (82.9±0.8 bzw. 10.4±0.6) und Frühling (81.7±0.8 bzw. 11.7±0.6). Im Verlaufe der 3-jährigen Versuchszeit war ein signifikanter Einfluss des Jahres auf die Dichte, Gesamtspermienzahl und Motilität vorhanden, während Rasse und Alter alle untersuchten Parameter signifikant beeinflussten.


The aim of this study was to investigate the influence of season, breed and age on boar semen quality. During a 3-year period a total of 1’686 ejaculates were collected from 491 boars in February, May, August and November. For all ejaculates, the volume, concentration, total sperm number, motility and the percentage of normal sperm and major defects were evaluated. Significant (P < 0.05) seasonal changes were observed in all semen quality parameters. The volume (ml) und concentration (mio./ml) were significant higher and lower respectively in autumn (209.7±2.7 and 270.3±6.2, respectively) than in winter (185.6±2.8 and 308.9±6.3, respectively), spring (180.9±2.7 and 308.0±6.1, respectively) and summer (188.5±2.7 and 288.6±6.0, respectively). Total sperm number (x109) was significantly lower in spring (54.2±1.0) and summer (52.7±1.0) than in autumn (55.5±1.1) and winter (55.2±1.1). Motility (%) was clearly higher in spring (80.7±0.3) compared to summer (79.7±0.3), autumn (79.9±0.3) and winter (79.9±0.3). Regarding sperm morphology the percentage of normal sperm was significantly lower in summer (78.7±0.8) and major defects significantly higher (13.6±06) than in autumn (81.6±0.8 and 11.8±0.6, respectively), winter (82.9±0.8 and 10.4±0.6, respectively) and spring (81.7±0.8 and 11.7±0.6, respectively). In addition to seasonal changes a significant effect of the year was observed on sperm concentration, total sperm number and motility, while breed and age had a significant influence on all evaluated parameters.

Statistics

Downloads

637 downloads since deposited on 11 Mar 2009
37 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Dissertation (monographical)
Referees:Thun Rico, Zimmermann W
Communities & Collections:05 Vetsuisse Faculty > Veterinary Clinic > Department of Farm Animals
UZH Dissertations
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
630 Agriculture
Language:German
Place of Publication:Zürich
Date:2008
Deposited On:11 Mar 2009 15:36
Last Modified:15 Apr 2021 14:00
Number of Pages:41
OA Status:Green
  • Content: Published Version
  • Language: German