Abstract
Dieser Beitrag befasst sich mit der Einrichtung und Durchführung einer Schreibgruppe für Doktorierende und Masterabschließende, die als Kollaboration der beiden Autorinnen in der Bibliothek eines Universitätsinstituts eingerichtet worden ist. Der Fokus der Gruppe liegt auf der Textproduktion der Teilnehmenden an einem gemeinsamen Schreibort, nämlich der Bibliothek, zu einem periodisch stattfindenden Termin. Der Schreibfluss wird durch den mündlichen Austausch, Freewriting und konzentrierte, zeitlich begrenzte Schreibphasen angeregt. Text-Feedback findet nur auf Wunsch der Teilnehmenden in separaten Kleingruppen statt. Beide Formate benötigen nur wenig Moderation und verfügen über derart klare Strukturen, dass sie von Bibliotheken mit wenig Aufwand implementiert werden können. Thematisiert werden auch die Schwierigkeiten, die sich insbesondere bei der Rekrutierung der Teilnehmenden und der nachhaltigen Verankerung im Angebot der Bibliothek stellen.