Abstract
Das maligne Melanom, auch «schwarzer Hautkrebs» genannt, gehört zu den bösartigen Tumoren und entsteht durch Entartung der melaninbildenden Zellen (Melanozyten). Es stellt bei Weitem nicht die häufigste Hautkrebsart dar, doch steigt die Inzidenz seit mehr als zwei Jahrzehnten deutlich schneller an als bei anderen Tumoren. Es handelt sich um die bösartigste Form von Hautkrebs, denn das Melanom kann Metastasen bilden und ist für über 90 Prozent der durch Hautkrebs verursachten Todesfälle verantwortlich. In der Schweiz werden etwa 1800 neue Melanomfälle pro Jahr diagnostiziert.