Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Diagnostik des malignen Melanoms: Hautkrebsvorsorge-Sprechstunde der Dermatologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich


Braun, R P; Kolm, I; Dummer, R; Hafner, J; French, L (2009). Diagnostik des malignen Melanoms: Hautkrebsvorsorge-Sprechstunde der Dermatologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich. Medicos, 10(1):6-11.

Abstract

Das maligne Melanom, auch «schwarzer Hautkrebs» genannt, gehört zu den bösartigen Tumoren und entsteht durch Entartung der melaninbildenden Zellen (Melanozyten). Es stellt bei Weitem nicht die häufigste Hautkrebsart dar, doch steigt die Inzidenz seit mehr als zwei Jahrzehnten deutlich schneller an als bei anderen Tumoren. Es handelt sich um die bösartigste Form von Hautkrebs, denn das Melanom kann Metastasen bilden und ist für über 90 Prozent der durch Hautkrebs verursachten Todesfälle verantwortlich. In der Schweiz werden etwa 1800 neue Melanomfälle pro Jahr diagnostiziert.

Abstract

Das maligne Melanom, auch «schwarzer Hautkrebs» genannt, gehört zu den bösartigen Tumoren und entsteht durch Entartung der melaninbildenden Zellen (Melanozyten). Es stellt bei Weitem nicht die häufigste Hautkrebsart dar, doch steigt die Inzidenz seit mehr als zwei Jahrzehnten deutlich schneller an als bei anderen Tumoren. Es handelt sich um die bösartigste Form von Hautkrebs, denn das Melanom kann Metastasen bilden und ist für über 90 Prozent der durch Hautkrebs verursachten Todesfälle verantwortlich. In der Schweiz werden etwa 1800 neue Melanomfälle pro Jahr diagnostiziert.

Statistics

Downloads

309 downloads since deposited on 25 Mar 2009
4 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Dermatology Clinic
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:February 2009
Deposited On:25 Mar 2009 07:57
Last Modified:26 Jun 2022 14:17
Publisher:Rosenfluh
ISSN:1424-8115
OA Status:Green
Official URL:http://www.rosenfluh.ch/2009/medicos-nr.-01.2009.html