Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Der Stadtarzt als Universalgelehrter – Conrad Gessner als ein Phänomen seiner Zeit?


Ritzmann, Iris (2019). Der Stadtarzt als Universalgelehrter – Conrad Gessner als ein Phänomen seiner Zeit? In: Leu, Urs; Opitz, Peter. Conrad Gessner (1516-1565) : Die Renaissance der Wissenschaften/The Renaissance of Learning. Berlin / New York: de Gruyter, 323-334.

Abstract

Conrad Gessner ging als Universalgelehrter in die Geschichte ein. Er war aber auch erster Stadtarzt von Zürich. Der Artikel geht der Frage nach, wie Gessner sein Medizinstudium absolvierte, unter welchen Umständen er zum Stadtarzt gewählt wurde, was seine Motivation für diesen Beruf war und welches Bild die erhaltenen Informationen über seine praktische Tätigkeit ergeben. Letztlich präsentiert sich das Stadtarztamt als geeignete finanzielle Basis, um einer extensiven Tätigkeit als Universalgelehrter überhaupt nachgehen zu können – nicht nur am bei Gessner.

Abstract

Conrad Gessner ging als Universalgelehrter in die Geschichte ein. Er war aber auch erster Stadtarzt von Zürich. Der Artikel geht der Frage nach, wie Gessner sein Medizinstudium absolvierte, unter welchen Umständen er zum Stadtarzt gewählt wurde, was seine Motivation für diesen Beruf war und welches Bild die erhaltenen Informationen über seine praktische Tätigkeit ergeben. Letztlich präsentiert sich das Stadtarztamt als geeignete finanzielle Basis, um einer extensiven Tätigkeit als Universalgelehrter überhaupt nachgehen zu können – nicht nur am bei Gessner.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

51 downloads since deposited on 08 Jan 2020
13 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Book Section, refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Institute of Biomedical Ethics and History of Medicine
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Uncontrolled Keywords:Medizingeschichte, medical history, Conrad Gessner, 16. Century, Zurich, physician
Language:German
Date:2019
Deposited On:08 Jan 2020 08:56
Last Modified:12 Nov 2022 13:39
Publisher:de Gruyter
ISBN:9783110499056
OA Status:Green
Publisher DOI:https://doi.org/10.1515/9783110499056-017