Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Ethik als notwendige Basiskompetenz von Psychotherapeuten


Trachsel, Manuel (2019). Ethik als notwendige Basiskompetenz von Psychotherapeuten. Psychotherapie im Dialog, 20(04):45-48.

Abstract

Da ethische Fragen und Konflikte in der Psychotherapie omnipräsent sind, ist eine Psychotherapie erst dann gut, wenn diese ethischen Aspekte einbezogen werden. Psychotherapie-Ethik als Wissenschaft vom moralischen Urteilen und Handeln in der Psychotherapie ist daher eine wichtige Voraussetzung für professionelles klinisches Arbeiten und sollte als Basiskompetenz von Psychotherapeuten systematisch vermittelt werden.

Abstract

Da ethische Fragen und Konflikte in der Psychotherapie omnipräsent sind, ist eine Psychotherapie erst dann gut, wenn diese ethischen Aspekte einbezogen werden. Psychotherapie-Ethik als Wissenschaft vom moralischen Urteilen und Handeln in der Psychotherapie ist daher eine wichtige Voraussetzung für professionelles klinisches Arbeiten und sollte als Basiskompetenz von Psychotherapeuten systematisch vermittelt werden.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

253 downloads since deposited on 16 Jan 2020
123 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Institute of Biomedical Ethics and History of Medicine
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:1 December 2019
Deposited On:16 Jan 2020 08:35
Last Modified:26 Jan 2022 23:46
Publisher:Georg Thieme Verlag
ISSN:1438-7026
OA Status:Green
Publisher DOI:https://doi.org/10.1055/a-0771-7857
  • Content: Accepted Version